    | | Sehr geehrte Damen und Herren,
| | | | |
| Ihr Vorsatz für 2023 ist mehr Sicherheit und Flexibilität in der Zusammenarbeit? Wir haben da etwas für Sie! Von virtuellen Telefonanlagen bis zu Audio- und Videokonferenzsystemen – MagentaBusiness Collaboration bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Zusammenarbeit im eigenen Team oder externen Parteien. Lassen Sie sich jetzt beraten! Verschlüsselung schafft Vertrauen: Holen Sie sich Ihren digitalen Sicherheitsausweis mit Server.ID. Durch TLS/SSL-Zertifikate verdeutlichen Sie nach außen, dass Sicherheit bei Ihnen großgeschrieben wird und dass Daten, die für Sie bestimmt sind, auch nur bei Ihnen ankommen. Wir wünschen Ihnen einen tollen Start in das neue Jahr, bleiben Sie neugierig und viel Freude beim Lesen weiterer Inhalte!
PS: Am 25.01. treffen sich die die Macher*innen des Digitalpakt Schule zu einer virtuellen Konferenz. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!
| | | | |
|
|
|
| Einfach nahtlos zusammenarbeiten
| | | | |
| Von virtuellen Telefonanlagen bis zu Audio- und Videokonferenzsystemen: MagentaBusiness Collaboration bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Zusammenarbeit. Natürlich inklusive individueller Beratung, Installation und Integration vor Ort, Schulung von Mitarbeitenden und weiterführendem Support.
| | | | |
|
|
| |
| Verschlüsselung schafft Vertrauen
| | | | |
| Wenn Sie über Bestellformulare oder Login-Bereiche sensible Daten abfragen, muss die Verbindung sicher sein. Die Sicherheitslösung Magenta Security Server.ID sorgt mittels TLS/SSL-Zertifikate für eine zuverlässige Authentifizierung, Identifizierung und Verschlüsselung von Daten im Internet und Intranet. So können Unternehmen oder Behörden Datenintegrität und Vertraulichkeit in allen Webanwendungen sicherstellen.
| | | | |
|
|
| |
| EU-konforme Cloud-Dienste
| | | | |
| Cloud-Technologie ist unverzichtbar für vielfältige Anforderungen im Öffentlichen Bereich, z.B. IT-Ressourcen „on demand“. Die Open Telekom Cloud der T-Systems (OTC) erhält die Zertifizierung zur Einhaltung des EU Cloud Code of Conduct und tritt damit dem öffentlichen EU-Register für vertrauenswürdige und auch DSGVO-konforme Dienste bei. Die Einhaltung des Verhaltenskodexes basiert auf strengen technischen und organisatorischen Kontrollen.
| | | | |
|
|
| |
| Digitale Kostentransparenz
| | | | |
| Der süddeutsche Rettungsdienst DRK Bodensee-Oberschwaben stellte sich der Aufgabe, mehr Transparenz in die unübersichtlichen Mobilfunksituation zu bringen und durch Tarifanpassungen unnötige Kosten zu senken. Die Lösung: der bücom Invoice Manager als Plattform für die aktive Verwaltung von Mobilfunk- und Festnetzverträgen, Tarifen, Geräten und Stammdaten.
| | | | |
|
|
| |
| Krasser Preis, klasse Leistung: Mobilfunk Sonderkonditionen
| | | | |
| Unser Special-Tarif lohnt sich richtig: mit einem modernen Smartphone von Apple oder Samsung und dem Tarif Business Mobil Special L sind Sie nicht nur günstig, sondern auch stylisch unterwegs. Und zwar im besten Netz Deutschlands – von der Telekom.
| | | | |
|
|
| |
| Digitalpakt Schule Virtual Conference 2023
| | | | |
| Am 25.01. treffen sich die die Macher und Macherinnen des Digitalpakt Schule zur virtuellen Konferenz. Die Telekom zeigt, wie Digitale Schule von Anfang bis Ende gedacht wird und Lehrkräfte entlastet werden können.
| | | | |
|
|
| |
| Digitale Bildungswochen – Lernen inspiriert!
| | | | |
| Im neuen Jahr geht das bislang größte Online-Fortbildungsangebot für Pädagog*innen aus dem deutschsprachigen Raum in die dritte Runde. In den Digitalen Bildungswochen vom 23.- 17.2.2023 geben Lehrkräfte wieder inspirierende Einblicke in ihren Unterricht. Melden Sie sich bereits jetzt für zahlreiche kostenlose Webinare an!
| | | | |
|
|
| |
|
Kontakt & Beratung
Wir begleiten Sie in jeder Phase: Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam passende Lösungen für Ihr Unternehmen.
| |
|
|
© DEUTSCHE TELEKOM GESCHÄFTSKUNDEN GMBH |
| | |
Sollten Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
| |
|
|
|
|